Jahresbudgets verstehen – ohne Kopfschmerzen
Unser Lernprogramm richtet sich an alle, die ihre Finanzen endlich in den Griff bekommen wollen. Dabei geht's nicht um komplizierte Formeln oder verstaubte Theorie. Sondern um praktische Schritte, die du direkt umsetzen kannst. Wir nehmen uns Zeit für die Basics – und zeigen dir dann, wie du dein Budget durch das ganze Jahr führst.
Die vier Module im Überblick
Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf. Du kannst aber auch einzelne Bereiche vertiefen, wenn du schon Vorkenntnisse hast.
Einnahmen und Ausgaben erfassen
Bevor du planst, musst du wissen, wo dein Geld hingeht. Wir schauen uns an, wie du deine monatlichen Fixkosten, variables Ausgabeverhalten und unerwartete Posten sauber dokumentierst.
Budgetrahmen für 12 Monate setzen
Jetzt geht's ans Eingemachte: Du legst fest, wie viel Geld monatlich für welche Bereiche da ist. Dabei berücksichtigen wir saisonale Schwankungen – Weihnachten, Urlaub, Versicherungen.
Anpassungen und Kontrolle
Ein Budget ist kein starres Gebilde. Hier lernst du, wie du dein Budget laufend überprüfst, Abweichungen erkennst und rechtzeitig gegensteuern kannst – ohne Panik.
Langfristig dranbleiben
Das letzte Modul dreht sich darum, wie du deine neuen Routinen auch nach dem Programm beibehältst. Wir sprechen über Automatisierung, Motivation und realistische Erwartungen ans nächste Jahr.

Lernen in der Gruppe
Das Programm ist bewusst als Kohorte angelegt. Ihr startet zusammen, tauscht euch aus und lernt voneinander. Manchmal hilft es einfach zu hören, dass andere ähnliche Herausforderungen haben.
Jeden Mittwoch gibt's eine Live-Session, in der wir konkrete Fragen klären. Zwischen den Terminen hast du Zugang zu einem geschlossenen Forum, wo die Community aktiv ist und sich gegenseitig unterstützt.
Was sagen die, die's gemacht haben?
Wir haben im Frühjahr 2024 unsere erste Testgruppe durchs Programm begleitet. Das Feedback war ehrlich – und genau deshalb haben wir einiges angepasst. Hier ein paar Stimmen von Leuten, die mittlerweile ihr Budget im Griff haben.


Gregor Lindemann
Freiberufler, Hannover„Ich hab jahrelang einfach drauflos gewirtschaftet. Das Programm hat mir geholfen, endlich Struktur reinzubringen – besonders bei schwankendem Einkommen. Die Gruppenarbeit war überraschend hilfreich, weil man merkt: Man ist nicht allein mit dem Thema."

Marianne Köster
Angestellte, Lübeck„Was mir am meisten gebracht hat: Die Sache mit den Puffern. Früher bin ich bei jeder unerwarteten Ausgabe aus dem Konzept geraten. Jetzt hab ich ein System, das auch mit Überraschungen klarkommt. Und die Community ist echt nett – da hilft man sich auch nach Programmende noch."